,

Vereinsausflusg 2024

Verensausflug 2024

Gerne erinnern wir euch an den Vereinsausflug, der am Sonntag, 1. September im Hasliberg
stattfindet. Herzlichen Dank an Peter Limacher und Hans Isch für das Organisieren - wir freuen
uns sehr auf den schönen Tag in den Bergen»….
Dieser Reminder vom Vorstand hat 28 reise- und wanderlustige samt Hundi Tyra dazu bewogen,
am sonnigen Erst-September-Tag zusammen auszufliegen. Beim Treffpunkt Parkplatz Schulhaus
Eich, sind bereits alle Fahrtgemeinschaften gebildet und Punkt 08:10 Uhr startet der Konvoi
Richtung Brünig. Auf dem Hasliberg angekommen, gönnen wir uns eine erste Stärkung mit
Gipfali im Garten vom Hotel/Rest. Wetterhorn. Dem Kafi-Gipfeli-Spender – nämlich der
Vereinskasse – sei ein Trullallaaaa!
Eine Gruppe besteigt die Seilbahn ab Reuti und fährt direkt zum Bidmi, mit kurzem Spaziergang
zum Seeli (Variante 1). Währende eine weitere Gruppe ab Twing mit der Gondel hochfährt und
bei der Zwischenstation Lischen aussteigt, um den Weg bis zum Bidmi Seeli (Variante 2) unter
die Füsse zu nehmen, gondeln die sechs Sportler:innen mit höherem Leistungsbedürfnis, weiter
bis hoch zur Käserstatt. Diese touren über die Höhen- und anschliessende Rundwanderung bis
hinunter zum Bidimi Seeli. Die Variante 4 erweist sich für die Sechs als besonderes Erlebnis des
Tages. Mit der Variante 3 setzen sich weitere Wanderfreudige aus unseren Reihen auseinander,
genau wie ich. Auch wenn’s steil bergauf durch Wiesen und Wege geht und die Sonne ihre
wärmsten Strahlen nochmals auspackt und auf uns prallen lässt, geniessen wir eine rundum
herrliche Bergwelt mit fantastischer Weitsicht. So macht das gemeinsame Wandern einfach
Spass! Nach gut einer Stunde oben beim «Bidmi Spiel- und Grillplatz» angekommen, werden wir
von der bereits anwesenden TV-Gesellschaft am grossen Tisch unter den Tannen in Empfang
genommen. Es dauert doch eine Weile, bis auch die Langstrecken-Gruppe zu uns stosst. Ab jetzt
steht einem geselligen Verweilen unter der Turnerschar nichts mehr im Wege. Auf diesen
gelungenen Tag stossen wir an mit einem feinen Weissen, spendiert aus Isch’s Rucksack.
Herzlichen Dank!
Die Grillstelle wird von unseren versierten Grilleuren in Betrieb genommen. Und schon bald
herrscht ein reges Treiben rund ums Feuer. Das nahe gelegene Seeli lädt ein zum Füsse baden,
rundherum spazieren, zum Sinnieren und sich erholen von der sportlichen Leistung. Fürs
«Nachmittag-Kafi» verschieben wir uns auf die Beizli-Terasse nebenan. Auch wenn’s mit der
Selbstbedienung zur Geduldsprobe wird, hält uns nichts davon ab, das Ambiente in idyllischer
Umgebung, bei bestem Wetter einfach zu geniessen.
Langsam kommt Aufbruchstimmung auf. Für den Rückweg geht’s wieder in Gruppen auf
individuellem Weg ins Tal zurück. Während ein paar mit der Bidmi-Seilbahn zum Reuti fahren,
wandern die anderen entweder bis ganz runter zum Twing, oder nehmen nach 30 Min. Marsch
die Gondelbahn ab Lischen zur Talstation. Noch immer laufe ich recht stramm, zusammen mit
einer grossen Gruppe mindestens so Strammen talwärts. Einen beachtlichen Weg begleitet mich
Hündin Tyra, die ich schön an der Leine führe. Wenn sie nicht grad kneippend durch das kühle
Wegrand-Bächlein stampft und alle in ihrer Nähe herrlich schüttelnd nass spritzt, wird der Durst
gelöscht und die gwundrige Nase in alle Richtung gestreckt. Hund und Mensch wollen ja nichts
verpassen! Nochmals gibt’s Zeit zum Plaudern, zum Staunen und Bewundern dieser schönen
Gegend. Der Weg zurück kommt mir ganz anders vor als der Aufstieg am Morgen. Kann sein,
dass es an Tyra liegt. Auch die Aussicht erscheint mir vom talwärts Blick schier unbekannt, gar
noch schöner. Dasselbe Gefühl empfinden sogar andere Weggefährten! Zufrieden über einen
erhosamen Tag in den Bergen und gesundmunter wieder am Ausgangsort unten im Hasliberg
angekommen, verabschieden wir uns und begeben uns auf den Heimweg. Ob mit viel oder wenig
Stau, sogar mit Abstecher zum Lungernsee, sind schlussendlich alle gut nach Hause gereist. Die
Erinnerung an den variantenreichen TV-Vereinsausflug 2024 schreit schon fast nach
Wiederholung! Wer weiss, ob uns das im nächsten Sommer wieder gelingen wird?

 

Herzlichen Dank an Ruth Limacher für das Verfassen des Berichts zum Vereinsausflug!